Tiergestützte Fördergruppe für Kinder ab 4 Jahren:
Bei diesem Gruppenangebot werden überwiegend die sozial-emotionale Kompetenz, sowie die individuelle Persönlichkeit der Kinder gefördert und gefestigt. Außerdem werden Bereiche wie: Grob/Feinmotorik, Körperwahrnehmung, Gleichgewicht, Konzentration und Sprachentwicklung geschult. Die Kinder lernen sich selbst, jedes einzelne Gruppenmitglied und auch die Tiere als eigenständige Persönlichkeiten kennen und respektieren. Ein fairer Umgang und das "Lesen-lernen" der (Körper-)Sprache der Pferde ist ein wichtiger Bestandteil der Einheiten, alle Beteiligten sollen sich wohlfühlen.
Einmal wöchentlich:
1,5 Stunden / 22€
Einzelsetting mit individuellem Förderziel:
Dieses Angebot richtet sich an Kinder mit: - Angstproblematik, -Sprachauffälligkeiten, -Konzentrationsschwierigkeiten, -Probleme mit der Körperwahrnehmung, -innerer Anspannung, -Defiziten in der Grob/Feinmotorik, etc. Die Einheiten finden sowohl mit Pferd/ Hund als auch ohne Tierbegleitung statt. Dies hängt vom jeweiligen Tagesthema ab. In einem Vorgespräch werden die individuellen Förderziele festgelegt und im Verlauf der Einheiten dokumentiert.
Einmal wöchentlich:
45 Minuten / 25€
Kindergeburtstage:
Die Kinder werden erlebnisreiche Stunden mit den Tieren verbringen. Sie können das Pferd putzen, betüddeln, Zöpfe flechten oder auch bemalen, mit dem Hund auf eine Schatzsuche durch den Wald gehen, auf unserem Naturplatz bei Dosenwerfen, Sackhüpfen und anderen Wettspielen ihre Geschicklichkeit unter beweis stellen oder ihrer Kreativität bei Basteleien nachgehen. Je nach Vorliebe des Geburtstagskindes können die Stunden individuell gestaltet werden. Für Getränke und kleine Snacks wie z.B. Obst/Gemüserohkost, Kekse, Knabbereien oder Süßes ist gesorgt. Torte oder Geburtstagskuchen müsste bei Bedarf selbst mitgebracht werden.
Termine nach Absprache, maximal 4 Kinder: ca. 2,5 Stunden / 120€
Für alle Einheiten bitte an wettergerechte, strapazierfähige Kleidung sowie festes, bequemes Schuhwerk denken. Bei Einheiten auf dem Pferd benötigen die Kinder einen passenden Reit- bzw. Fahrradhelm. Sonnen- und Zeckenschutz nicht vergessen ;-)
Für Erwachsene:
Raus aus dem Alltag und zurück zur Natur?
Der Umgang mit dem Pferd stellt hier eine gute Alternative dar, um dem stressigen Alltag eine zeitlang entkommen zu können. In der heutigen Zeit führen erhöhter Leistungsanspruch, Technik und Zeitdruck zu einer enormen Reizüberflutung. Dieser erhöhte Druck führt immer mehr zu körperlichen und psychischen Erkrankungen. Doch der Mensch kommt langsam zum Umdenken, der Wunsch nach Erdung und Verbindung zur Natur wird immer wichtiger. Der Kontakt mit dem Pferd und seines Umfeldes bietet hier eine wunderbare Möglichkeit uns selbst und die Natur bewusster wahrzunehmen. Egal ob wir die Tiere einfach "nur" beobachten, aktiv Zeit mit ihnen verbringen oder auf andere Weise eine Verbindung zu ihnen aufbauen, der Kontakt zum Tier macht etwas mit uns. Die Zeit draußen in der Natur ist gesund, entspannt uns und gibt uns die Möglichkeit einfach im "Hier und Jetzt" zu sein. Pferde können uns dabei unterstützen, Grenzen und Ängste zu überwinden. Sie reagieren auf unsere Emotionen und spüren und spiegeln sehr gut unsere Stimmungen und dabei sind sie völlig unvoreingenommen und stellen keine Erwartungen an uns. Wir können Kraft und Energie tanken und unserer Gesundheit etwas Gutes tun.
Erstkontakt:
30 Minuten / 18€
freie Tierbegegnung auf dem Platz (Kontaktaufnahme, Kommunikation, Körpersprache, Grenzen setzen/achten):
30 Minuten / 20€,
Intensive Einheit mit dem Tier (Bearbeitung eigener Themen; Selbstwirksamkeit, abgrenzen können, Selbssteuerung, Selbstreflektion,.. ):
45 - 60 Minuten / 30€
Walk and Talk, Spaziergänge in die Natur in Tierbegleitung:
45-60 Minuten / 25€
kleinere Wanderungen (mit kleinem Proviant, ) mit Tier:
1,5 - 2 Stunden / 35€ pro Person